FORUM GESCHLOSSEN
[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
MaxiBaxi74
Beiträge: 38 | Zuletzt Online: 04.05.2013
Name
Max Wähnke
E-Mail:
max.waehnke@web.de
Geburtsdatum
25. September 2000
Wohnort
33659 Bielefeld
Registriert am:
23.02.2013
Geschlecht
keine Angabe
    • MaxiBaxi74 hat einen neuen Beitrag "Ein Rc-Car für einen Anfänger!" geschrieben. 02.05.2013

      Zitat von sixchannel im Beitrag #10
      Kauf dir was, wo die Ersatzteile günstig sind, du wirst welche brauchen ^^

      Demnach welches Modell?

    • MaxiBaxi74 hat einen neuen Beitrag "Ein Rc-Car für einen Anfänger!" geschrieben. 01.05.2013

      Carson Dirt Warrior? Mir wurde erzählt das er sogar 100 km/h fahren!

    • MaxiBaxi74 hat einen neuen Beitrag "Ein Rc-Car für einen Anfänger!" geschrieben. 26.04.2013

      Man kann es zwar nicht als Erfahrung bezeichnen, ich hätte mir aber letztens so aus Spaß einen GX-Buggy von Dickie gekauft. Die Fernbedienung hat wie die meisten Buggys und Rennboote ( wie ich ja eins besitze) einen Pistolengriff, also war das eine gar nicht mal so schlechte Erfahrung! Obwohl man sagen muss Dickie..? Naja, weiß nicht... Ist halt noch ein Spielzeug also nicht vergleichbar! Das Teil hat zwar nur 20,- gekostet aber es hat eine Unwucht in der Lenkung und fährt somit nicht ganz gerade und ist für sein Gewicht und seine Leichtigkeit einfach viel zu Schnell. Macht aber trotzdem Spaß!
      Max

    • MaxiBaxi74 hat einen neuen Beitrag "Ein Rc-Car für einen Anfänger!" geschrieben. 26.04.2013

      Danke für die Antwort! Ja, ich denke der wird es dann! Soll wohl auch sehr stabil sein, hab gehört das der Wagen nach 8 Überschlägen noch problemlos fährt! Naja, aber für einen Anfänger sind 249,- verdammt teuer! Aber wenn er fährt ;D

    • MaxiBaxi74 hat das Thema "Ein Rc-Car für einen Anfänger!" erstellt. 26.04.2013

    • MaxiBaxi74 hat einen neuen Beitrag "Lipo-Akku vom Nano Loop kaputt" geschrieben. 23.03.2013

      Scheinbar wohl Kälteschaden - das kommt davon, nicht vorgewärmt!

    • MaxiBaxi74 hat einen neuen Beitrag "Kaufentscheidung : Blade 130x" geschrieben. 22.03.2013

      Ok!

    • MaxiBaxi74 hat einen neuen Beitrag "Kaufentscheidung : Blade 130x" geschrieben. 22.03.2013

      Zitat von ReinhardG im Beitrag #7
      überhaupt nicht ... 2 Gaskurven (eine mit 80 % und eine mit 100 %) - einen Schalten auf Hold (zum Motor ein- und ausschalten) dann noch Expo nach belieben. Sollte alles im Handbuch deiner Funke beschrieben sein. Alles in allem eine Aktion von max. 5 Minuten

      für die DX8 könnte ich dir meine Einstellungen schicken

      noch was - nur um ev. Missverständnisse auszuschließen: den 130X kannst ausschließlich nur mit einer Spektrum Steuerung binden und fliegen - also von DX6i aufwärts

      Auch mit der DX6? Oder kam die Version danach, was ich kaum glaube!

    • MaxiBaxi74 hat einen neuen Beitrag "Kaufentscheidung : Blade 130x" geschrieben. 22.03.2013

      Brauch man lange fürs einstellen und programmieren der Funke?

    • MaxiBaxi74 hat einen neuen Beitrag "Kaufentscheidung : Blade 130x" geschrieben. 20.03.2013

      Nochmal eine Frage: Gibt's für den Heli auch einen Scale-Rumpf?

    • MaxiBaxi74 hat das Thema "Kaufentscheidung : Blade 130x" erstellt. 20.03.2013

    • MaxiBaxi74 hat das Thema "Lipo-Akku vom Nano Loop kaputt" erstellt. 20.03.2013

    • MaxiBaxi74 hat einen neuen Beitrag "Nano Loop fliegt nicht gerade und nach vorn!" geschrieben. 20.03.2013

      Zitat von Andreas im Beitrag #7
      Hallo Max, ich weiß nicht ob ich dir wirklich helfen kann, denn ich kenne den Nano Loop ja nicht.
      Wenn sich das Ding ähnlich verhält wie die größeren Modelle, dann stimmt es dass du nicht mit den Fernsteuerungs-Trimmreglern arbeiten sollst. (Hat mit Fbl-Helis nur wenig zu tun) Meist gibt es dann im Menü des Controllers die Möglichkeit zu "trimmen".

      Im Normalfall ist dies aber nicht notwendig, denn wenn die Horizontallage richtig eingelernt wurde, dann passt das üblicherweise auch. Bei Wind ist ein kleiner Drift aber immer da.

      Ich würde mir im Manual nochmals durchlesen wie man die Horizontallage einstellen kann - dann auf ein (kaltes) Ceranfeld (Herdplatte) stellen und nochmals justieren.
      Die meisten Öfen sind ja in der Waagrechten.

      Sorry, sonst weiß ich nichts wie ich dir noch helfen kann.

      lg
      Andreas

      Danke...
      Bald fahre ich noch mal in die Nähe des Händlers und frage ihn ob man da was machen kann! ;)

Empfänger
MaxiBaxi74
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen
FORUM GESCHLOSSEN


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz