heliforum.at - das RC-Helikopter Forum für Anfänger und Fortgeschrittene, Händler und Hersteller. (inkl. Kleinanzeigen)
»
Fliegen mit dem RC Heli
»
Plauderecke
»
Bestellung Hobbyking
ich habe mir am 1.3.2014 bei Hobbyking eine 6S Lipo 5000mah bestellt, bis dato habe ich keine Antwort zu der Bestellung erhalten. Ich habe versucht mich einzuloggen aber das funktioniert nicht mehr. Ich habe die Option Passwort vergessen angeklickt und angeblich wurde mir eine Mail mit meinem Passwort geschickt, aber es ist nichts angekommen auch nach meheren Versuchen. Habe darauf hin eine Mail an Hobbyking geschickt und mal nachgefragt aber bis dato keine Antwort erhalten. Wer hat Erfahrung mit diesem Onlineshop? Wie lange musstet ihr auf die Bestellung warten?
Bezüglich Hobby King, ich habe meinen ersten Akku (Turnigy 5000mAh, 6S, 30C) auch dort (DE Warehouse) bestellt. Anmeldung und Bezahlung verlief problemlos. Leider kann ich mich nicht mehr ganz genau an die Lieferzeit erinnern, aber sie dauerte bei mir nicht länger als 1 Woche.
Trotzdem werde ich dort keinen Akku mehr bestellen, denn meine Erfahrungen mit dem Akku waren nicht positiv. Während der 1. Ladung wies der Akku eine hohe Zelldifferenz auf (die sich gegen Ende der Ladezeit kaum einpendelte), am 7. Flug gab es einen Leistungseinbruch. Seitdem bin ich auf SLS umgestiegen und sehr zufrieden.
________________________________________________________________ Logo 500 3D Warp 360 T8FG
Hi Logofreak, danke für die Antwort. Werde mal schauen wie es sich weiterentwickelt. Habe ja über Paypal bezahlt, wenn die nicht liefern werde ich über Paypal das Geld zurückverlangen.
Danke für die Antworten. Habe gestern überraschend den Akku erhalten, habe aber noch kein Ladegerät deshalb kann ich noch nichts über den Zustand sagen. Was würdet ihr mir als Ladestation empfehlen! LG Peter
k.A. - hab nur auf die schnelle mal beim Lindinger nachgeschaut - steht aber "Schnelllader mit Balanc." daneben, also denke ich das das ein Ladegerät ist gibts eigentlich reine Balancer überhaupt ?
um hier mal Licht ins Dunkle zu bringen, derzeit der optimale Lader: Hyperion EOS 720i DUO3. 1000W Leistung, funktioniert perfekt, jeweils 1 Display pro Ausgang und beide Ausgänge synchronisierbar. Hat man jahrelang. Vom Robbe DUO 1000W rate ich ab, da viele Ausfälle. Ich bin zwar echt ein hardcore User, aber auch bei mir hält das Hyperion und vom Robbe musste ich schon 1 wegschmeißen und 1 einschicken... die 50€ mehr fürs Hyp. zahlen sich aus.
Und ja, es gibt reine Balancer, die steckt man meist am Ausgang vom Ladegerät zwischen den Akku und den Lader, wenn der Lader selbst keinen Balancer hat.
geiles Ladegerät - nur sollte man dazu schreiben das dazu auch noch ein Netzgerät benötigt wird aber eine kurze Nachfrage beim Heinzi hilft sicher weiter ...
btw: Manuel, ich würde dich mal brauchen um meinen Heli endgültig fertig zu stellen - hast mal zeit ?